E. Krag Råstoffer A/S

Umfassende Auswahl von Steinmehl, Kies und Sand – und erstklassiger Kundenservice bei der Fa. E. Krag Råstoffer A/S

Die Fa. E. Krag Råstoffer A/S bietet eine umfassende Auswahl an Steinen, Kies, Sand und Schotter an. Lesen Sie hier mehr über die breite Auswahl an Steinmehl in unterschiedlichen Farben.

Steine und Schotter nach Absprache

Wenn Sie auf der Such nach einem zuverlässigen Lieferanten von Steinen, Kies, Sand, Schotter usw. sind, sollten Sie an die seit 1954 existierende Fa. E. Krag Råstoffer A/S mit Hauptsitz in Aabenraa denken. Es handelt sich um ein Familienunternehmen, bei dem persönlicher Kundendienst und maßgeschneiderte Lösungen zu den grundsätzlichen Werten zählt.   Kaufen Sie dort Ihre Steine, können Sie sich auf einen außerordentlich guten Service und schnelle, präzise Lieferung verlassen – unabhängig davon, ob Sie eine einzelne LKW-Ladung oder mehrere Hundert Ladungen über einen langen Zeitraum hinweg benötigen. Es gibt zahlreiche unterschiedliche Möglichkeiten, wenn Sie Steine, Kies, Sand oder Schotter benötigen. Die Auswahl des Unternehmens ist groß, beispielsweise bietet man auch Granitschotter aus Norwegen und Schweden in zahlreichen unterschiedlichen Farbnuancen an. Das Sortiment umfasst große Bruchsteine und runde Steine, die sich für Gärten, Anlagen, Parks und den Küstenschutz eignen.  Natürlich hat das Unternehmen auch kleine Steine in Form von Kies mit unterschiedlichsten Eigenschaften im Angebot. U.a. wird Fallschutzkies angeboten, der bei einem Fall oder Sturz dämpfend wirkt und sich daher z.B. bestens für Spielplätze mit Schaukel- oder Klettergerüsten eignet.

Steinmehl – das sich durch höchste Qualität auszeichnet

Wenn Sie eine Ladung Steinmehl benötigen, können Sie diese bei der Fa. E. Krag Råstoffer A/S bestellen. Das Unternehmen hat eine breite Auswahl und bietet maßgeschneiderte Lösungen für große und kleine Kunden an. Steinmehl zeichnet sich durch viele praktische Eigenschaften aus. Es entsteht, wenn man Steine zermahlt, beispielsweise Granit, und weist eine kantige Form auf. Die einzelnen Steinchen verhaken sich dann beim Verdichten untereinander. Dabei entsteht eine einzigartige Tragfähigkeit, die es u.a. zur perfekten Wahl für Beläge auf Fußwegen macht. Aufgrund der Art, wie sich die einzelnen Steinpartikel nach dem Verdichten ineinander verhaken, bewegen sie sich anschließend beim Betreten nicht so sehr, wie es beispielsweise bei rundlicherem Kies der Fall ist.  Deshalb bleiben die Steine liegen, und Fußwegen verbleiben auch ohne Wartung und Harken in einem ordentlichen Zustand.  Steinmehl kann auch als Unterbau für Fliesen genutzt werden, da es auch über eine sehr gute Wasserdurchlässigkeit verfügt.